
Linearführungen Linearführung U-Serie
Linearführungen Linearführung U-Serie
Die IKO Linearführung U ist eine Kugelumlaufführung mit einer U-förmigen Laufschiene, in deren Inneren sich der Führungswagen sowie zwei Laufbahnen befinden. Mit der U-förmigen Schiene werden die Steifigkeit gegen die Momentenbelastung der Schiene und die Torsionssteifigkeit deutlich verbessert. Dadurch ist es möglich, die Schiene nicht nur wie sonst üblich auf einem stabilen Unterbau zu montieren, sondern sie kann auch freitragend oder mit auskragenden Schienenenden in Maschinen und Anlagen verwendet werden.
C-Lube Linearführung MUL
Die C-Lube Linearführung MUL ist eine Linearführung der U-Serie mit einem U-förmigen Schienenquerschnitt und integrierter C-Lube-Schmierung, die einen langfristigen, wartungsfreien Betrieb ermöglicht.
Wartungsfrei
Die C-Lube-Technologie hält die Schmierleistung über einen längeren Zeitraum aufrecht, wodurch sich Nachschmier- und Wartungsaufwand verringern.
Geringes Gewicht und kompakt
Da das C-Lube im Führungswagen integriert ist, ist die Linearführung leicht und kompakt bei identischen Außenmaßen.
Rostfreier Stahl
Es sind auch Ausführungen aus rostfreiem Stahl mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit erhältlich. Sie sind ideal für den Einsatz in Reinräumen für medizinische Geräte, verschiedene Disc-Lesegeräte und Geräte zur Halbleiterherstellung.
Linearführung U
U-förmige Schiene
Durch die Verwendung einer revolutionären U-förmigen Schiene wird die Steifigkeit der Schiene unter Moment- und Torsionsbelastung deutlich erhöht. Die Schiene kann z. B. freitragend oder mit auskragenden Schienenenden in Maschinen und Anlagen verwendet werden, was eine größere Freiheit bei der Montage ermöglicht.
Hohe Genauigkeit und hohe Steifigkeit
Die Linearführung enthält zwei Reihen von Stahlkugeln mit großem Durchmesser, welche die Laufbahnen an vier Punkten kontaktieren. Dies gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Steifigkeit auch bei Anwendungen, bei denen die angewandte Last in Richtung oder Größe schwankt und komplexe Lasten angewandt werden.
Kompakte Form und geringe Querschnittshöhe
Durch die kompakte Bauweise von Wagen und Schiene mit möglichst geringer Bauhöhe ergibt sich eine größere Flexibilität bei der Gestaltung von Peripheriegeräten, wie z.B. Antriebssystemen. Dies trägt zur Verringerung der Größe und des Gewichts der Maschinen und Geräte bei.
Kugelrückhaltung
Der Führungswagen ist mit einem Kugelhaltedraht ausgestattet, welcher verhindert, dass die Kugeln herausfallen, wenn der Führungswagen von der Schiene entfernt wird, und welcher die Handhabung erleichtert.
Zusätzliche Bearbeitungsoptionen für unterschiedliche Anforderungen
Zusätzliche Modifikationen sind möglich und mechanische Komponenten, wie z.B. ein Antriebsmechanismus, können direkt auf der Schiene befestigt werden. Weitere Änderungen im Bereich der Schienenlaufbahn sind jedoch nicht möglich. Für detaillierte Informationen über den Umfang zusätzlicher Änderungen wenden Sie sich bitte an IKO.
Übersicht
Produkt | Werkstoff | Bauform | Modell | Größe | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25 | 30 | 40 | 50 | 60 | 86 | ||||
Linearführung U | Kohlenstoffstahl |
![]() |
LWU…B | - | - | ○ | ○ | ○ | ○ |
C-Lube Linearführung MUL | Rostfreier Stahl |
![]() |
MUL | ○ | ○ | - | - | - | - |
Besondere Spezifikationen
Abdeckkappen für Schienenbefestigungsbohrungen
Spezielle Kappen für die Befestigungsbohrungen der Schiene sind im Lieferumfang enthalten. Sie verschließen die Befestigungsbohrungen in der Laufschiene, um die Abdichtung in Bewegungsrichtung zu verbessern. Wenden Sie sich an IKO, um Kappen aus Aluminiumlegierung für die Befestigungsbohrungen der Schiene zu erhalten.
Schwarzchrom-Oberflächenbehandlung
Eine Acrylharzbeschichtung wird zur Verbesserung der Rostschutzeigenschaften nach der Oberflächenbehandlung mit schwarz imprägniertem Chrom aufgetragen.
Oberdichtung
Die Dichtung ist am oberen Ende des Führungwagens angebracht, um das Eindringen von Fremdkörpern von oben zu verhindern.
Mit C-Lube-Platte
Das mit Schmiermittel imprägnierte C-Lube ist in den Endplatten des Führungswagens angebracht, so dass die Intervalle zum Nachschmieren verlängert werden können.