
Nadellager Hochsteife Kreuzrollenlager V mit Montagebohrungen
Nadellager Hochsteife Kreuzrollenlager V mit Montagebohrungen
Das hochsteife Kreuzrollenlager mit Montagebohrungen besitzt sowohl einen einsteiligen Innen- als auch Außenring (nicht geteilt) und enthält Montagebohrungen, welche eine einfache Montage in Baugruppen ermöglichen. Es ist in nur geringem Maße von der Geometrie des Gehäuses oder von Anbauteilen abhängig und gewährleistet zudem eine hohe Steifigkeit sowie hochpräzise Laufeigenschaften.
Eigenschaften
Die Zylinderrollen sind zwischen Innen- und Außenring orthogonal zueinander gekreuzt. Dazwischen befinden sich Distanzstücke, welche homogene Laufeigenschaften gewährleisten. Befestigungsbohrungen im Innen- Außenring erleichtern die Montage in Baugruppen. Es sind offene und abgedichtete Modelle verfügbar. Die abgedichtete Ausführung enthält eine spezielle synthetische Dichtlippe.
Die Befestigungslöcher im Innen- und Außenring erleichtern die Montage an Ihren Geräten.
Es gibt einen offenen und einen versiegelten Typ. Der abgedichtete Typ enthält eine spezielle synthetische Gummidichtung.
Produktübersicht
Was sind Kreuzrollenlager?
Kreuzrollenlager sind kompakte Wältzlager, bei welchen die Rollen zwischen Innen- und Außenring im rechten Winkel zueinander abwechselnd gekreuzt sind. Durch diese Anordnung der Rollen kann das Lager komplexe Belastungen aus allen Richtungen gleichzeitig aufnehmen, was eine Montage ohne Berücksichtigung der Lastrichtung ermöglicht.
Kompakt

Die orthogonale Anordnung der Rollen reduziert die Querschnittsfläche von hintereinander montierten Schrägrollenlagern oder einreihigen Kugellagern um die Hälfte. Durch diese kompakte Bauweise kann der vorhandene Bauraum effektiver genutzt werden.
Hohe Steifigkeit

Die Abbildung zeigt den Querschnitt eines Drehtisches. Der Abstand der Angriffspunkte, an welchen die Momentenbelastung auf den Drehtisch wirkt, ist L, und die zulässige Momentenbelastung des Lagers ist proportional zum Abstand der Angriffspunkte L. Wenn der Abstand der Angriffspunkte L vergrößert wird, um die Momentensteifigkeit des Drehtisches zu erhöhen, sind zwei Schrägkugellager erforderlich. Aufgrund des erforderlichen Abstands zwischen den Lagern nimmt auch die Größe der Baugruppe zu. Aber auch ein einziges Kreuzrollenlager kann den Abstand L der Angriffspunkte vergrößern, wodurch die Baugruppe kompakt bleibt und die Momentensteifigkeit dennoch verbessert wird.

Aufgrund des Linienkontaktes wird bei der Verwendung von Zylinderrollen als Wältzkörper die Steifigkeit im Vergleich zu Kugellagern erheblich verbessert. So wird beispielsweise die Steifigkeit um das 3- bis 4-fache erhöht, während gleichzeitig kompaktere Querschnittsabmessungen im Vergleich zu einem zweireihigen Schrägkugellager erreicht werden.