
Axiale Drehung: Radiale Belastung Nockenmechanik
Suche nach Produkten
Suche nach Produkten
Tipps zur Suche
Axiale Rotation: Radiale Belastung: Produktauswahl Kurvenrollen
Nadellager Standard-Kurvenrollen CF
Dies ist die Grundausführung der Kurvenrolle. Die Zapfendurchmesser reichen von 3 bis 30 mm und sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Nadellager Kurvenrollen mit kurzem Wellenzapfen
IKO's Kurvenrollen mit kurzem Wellenzapfen CFC...B besitzen eine neue Montagemöglichkeit unter Verwendung von Innensechskantschrauben und speziellen Flanschmuttern. Da die Kurvenrolle mit kurzem Wellenzapfen CFC...B weitaus weniger Bauraum benötigt als herkömmliche Kurvenrollen, ermöglicht sie eine größere Gestaltungsfreiheit und erhöht die Produktionseffizienz in sehr vielen Industriebranchen.
Nadellager Kurvenrollen mit Axial-Druckscheibe
Diese Wälzlager besitzen zwischen den Gleitflächen der Außenringschultern, der Lagerseite des Gewindezapfens und der Deckscheibe spezielle Anlaufscheiben aus Kunstharz, die eine höhere Verschleiß- und Wärmebeständigkeit aufweisen. Diese Scheiben reduzieren die Reibung sowie den Verschleiß aufgrund von Axialbelastungen, die durch Fluchtungsfehler usw. entstehen.
Nadellager Kurvenrollen mit zöllingen Abmessungen
Zwei Modelle, die CR und CRH, sind Kurvenrollen mit zölligen Abmessungen. CRH-Modelle sind mit einer schwarzen Oxidschicht versehen.
Nadellager Standard-Kurvenrollen CFKR (mit beidseitigem Innensechskant)
Kurvenrollen sind Wältzlager mit einem Gewindezapfen, der Nadelrollen in einem dickwandigen Außenring enthält. Diese Lager sind für die Rotation des Außenrings ausgelegt und zeichnen sich durch hervorragende Laufeigenschaften, eine geringe Reibung sowie eine hohe Tragfähigkeit aus. Sie besitzen ein Innensechskant an beiden Enden des Lagers, daher ist ein Einsatz in jeder Montageposition möglich.
Nadellager Exzenter-Kurvenrollen CFKRE (mit beidseitigem Innensechskant)
Kurvenrollen sind Wältzlager mit einem Gewindezapfen, der Nadelrollen in einem dickwandigen Außenring enthält. Diese Lager sind für die Rotation des Außenrings ausgelegt und zeichnen sich durch hervorragende Laufeigenschaften, eine geringe Reibung sowie eine hohe Tragfähigkeit aus. Sie besitzen ein Innensechskant an beiden Enden des Lagers, daher ist ein Einsatz in jeder Montageposition möglich. Der Exzenterring ermöglicht außerdem eine einfache Einstellung der Position durch Drehen des Gewindezapfens.
Nadellager Kurvenrollen mit festem Exzenterzapfen
Da der Gewindezapfen exzentrisch ist, kann er durch Drehen ausgerichtet und leicht so eingestellt werden, dass die Last an der Mantelfläche des Außenrings gleichmäßig verteilt wird. Hierbei handelt es sich um exzentrische Kurvenrollen mit einem einteiligen Gewindezapfen, der in denselben Montagebohrungen wie die Standardkurvenrollen montiert werden kann. Die Exzentrizität beträgt 0,25 mm bis 0,6 mm.
Nadellager Kurvenrollen mit Exzenterring
Bei diesen Lagern wird ein Exzenterring mit dem Gewindezapfen kombiniert, so dass die Position des Außenrings in radialer Richtung gegenüber der Laufbahn eingestellt werden kann. Die Exzentrizität beträgt 0,4 mm bis 1,5 mm.
Nadellager Kurvenrollen mit Anschluss für Zentralschmierung
Eine Gewindebohrung als Schimieranschluss auf der Lagerseite eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei welchen eine Zentralschmierung erforderlich ist.
Nadellager Montagefreundliche Kurvenrollen
Diese Lager besitzen einen konischen Zapfen, welcher die Montage durch Befestigung einer Stellschraube erleichtert. Sie sind daher optimal für Anwendungen wie z.B. einen Palettenwechsel geeignet.
Nadellager C-Lube Kurvenrollen
Diese Kurvenrollen werden mit C-Lube geschmiert, einem duroplastischen Festschmierstoff, der den Innenraum des Lagers ausfüllt. Das C-Lube besteht aus einem Schmieröl und feinen Partikeln aus superhochmolekularem Polyolefin, welche durch Erhitzen verfestigt werden. Sobald das Lager rotiert, sickert das Schmieröl in ausreichender Menge auf die Laufbahnoberfläche und hält die Schmierleistung über einen langen Zeitraum aufrecht.
Nadellager Miniatur-Kurvenrollen
Diese Wälzlager sind sehr kompakt und enthalten Nadelrollen in einem Außenring mit einem äußerst geringen Außendurchmesser im Verhältnis zum Durchmesser des Gewindezapfens. Sie werden u.a. in elektronischen Geräten, OA-Geräten und kleinen Indexgeräten verwendet.
Nadellager Miniatur-Kurvenrollen mit Druckscheibe
Diese Miniatur- Kurvenrollen sind mit speziellen Druckscheiben aus Kunstharz ausgestattet, um die durch Einbaufehler verursachte Axiallast des Außenrings aufzunehmen und Reibung und Verschleiß an der Gleitfläche zu vermeiden.
Nadellager Kurvenrollen für hohe Belastungen
Diese Lager enthalten zwei Reihen vollrolliger Zylinderrollen im Außenring und können große Radiallasten aufnehmen. Zusätzlich wird der Außenring durch eine Schulter und die Stirnseite der Zylinderrollen in axialer Richtung geführt.
Nadellager C-Lube Einheit für Kurvenrollen
Neues Konzept! Eine wartungfreie Laufbahnoberfläche! Die Laufbahnoberfläche muss bei langfristiger Nutzung nicht geschmiert werden! Die IKO C-Lube Einheit für Kurvenrollen ist ein Wartungszubehör zum Einbau in Kurvenrollen. Eine regelmäßige Schmierung ist nicht erforderlich, da das Schmieröl auf die Mantelfläche des Außenrings der Kurvenrolle und auf die Laufbahn aufgetragen wird. Eine langfristig wartungsfreie Laufbahnoberfläche wird dadurch erreicht.
Nadellager Zerlegbare Stützrollen
Zerlegbare Stützrollen werden aus einem Außenring, einem Innenring und einem Nadelkäfig zusammengesetzt. Sie können voneinander getrennt werden, so dass deren Handhabung einfach ist. Auch eine Ölschmierung ist einfach möglich, so dass sie sich für Hochgeschwindigkeitsrotationen eignen. Zwei Typen sind verfügbar: ohne Innenring RNAST und mit Innenring NAST. Bei den Innenring-Ausführungen gibt es offene, geschlossene und abgedichtete Modelle.
Nadellager Nicht zerlegbare Stützrollen
Nicht zerlegbare Stützrollen besitzen auf beiden Seiten des Innenrings eingepresste Seitenplatten. Zu den verfügbaren Ausführungen gehören Käfig- und vollrollige, sowie abgeschlossene und abgedichtete Modelle. Diese Lager sind auch in einer korrosionsbeständigen Edelstahl-Ausführung erhältlich, die sich für Anwendungen eignet, bei denen kein Rostschutzöl verwendet werden kann, wie z. B. in Reinraumumgebungen. Nicht zerlegbare, zöllige Stützrollen sind vollrollige Lager mit einer Oberflächenbehandlung aus schwarzem Oxid.
Nadellager Stützrollen für hohe Belastungen
Bei diesen Lagern handelt es sich um vollrollige Lager mit zwei Reihen Zylinderrollen im Außenring. Sie können großen radialen Belastungen standhalten. Zusätzlich wird der Außenring durch eine Schulter und die Stirnseite der Zylinderrollen in axialer Richtung geführt.
Nadellager C-Lube stützrollen
Die Stützrollen werden mit C-Lube geschmiert, einem duroplastischen Festschmierstoff, der den Innenraum des Lagers ausfüllt. C-Lube ist ein Schmiermittel, welches aus Schmieröl und feinen Partikeln aus super hochmolekularem Polyolefin besteht, die durch Wärmebehandlung verfestigt werden. Sobald das Lager rotiert, sickert das Schmieröl in ausreichender Menge auf die Laufbahnoberfläche und hält die Schmierleistung über einen langen Zeitraum aufrecht.