
Axiale Drehung: Radiale Belastung Hohe Belastung
Suche nach Produkten
Suche nach Produkten
Tipps zur Suche
Axiale Drehung: Radiale Belastung: Produktpalette für hohe Belastungen
Nadellager Zylinderrollenlager
IKO-Zylinderrollenlager sind Schwerlastlager mit zweireihig angeordneten Zylinderrollen. Es handelt sich um nicht zerlegbare Lager mit einer hohen Tragzahl. Sie halten nicht nur radialen, sondern auch axialen Belastungen stand, welche zwischen den Schultern der Innen- und Außenringe und den Stirnflächen der Rollen anliegen. Sie sollten an der Festlagerseite einer Welle verwendet werden. Wie Nadellager sind auch sie kompakt. Zu den Wälzlagertypen gehören: Käfiglager, vollrollige Lager und Zylinderrollenlager, die je nach den Betriebsbedingungen ausgewählt werden können. Diese Lager werden in Schwerlastmaschinen wie Bau- und Industriemaschinen eingesetzt.
Nadellager Zerlegbare Stützrollen
Zerlegbare Stützrollen werden aus einem Außenring, einem Innenring und einem Nadelkäfig zusammengesetzt. Sie können voneinander getrennt werden, so dass deren Handhabung einfach ist. Auch eine Ölschmierung ist einfach möglich, so dass sie sich für Hochgeschwindigkeitsrotationen eignen. Zwei Typen sind verfügbar: ohne Innenring RNAST und mit Innenring NAST. Bei den Innenring-Ausführungen gibt es offene, geschlossene und abgedichtete Modelle.
Nadellager Nicht zerlegbare Stützrollen
Nicht zerlegbare Stützrollen besitzen auf beiden Seiten des Innenrings eingepresste Seitenplatten. Zu den verfügbaren Ausführungen gehören Käfig- und vollrollige, sowie abgeschlossene und abgedichtete Modelle. Diese Lager sind auch in einer korrosionsbeständigen Edelstahl-Ausführung erhältlich, die sich für Anwendungen eignet, bei denen kein Rostschutzöl verwendet werden kann, wie z. B. in Reinraumumgebungen. Nicht zerlegbare, zöllige Stützrollen sind vollrollige Lager mit einer Oberflächenbehandlung aus schwarzem Oxid.